Kniegelenks-Endoprothetik: Opioide in Form eines transdermalen Systems – („Opioidpflaster“) nach dem Eingriff lindern Beschwerden effektiv und sicher

Aktuelle Studien belegen die Wirksamkeit und Sicherheit von transdermalen Systemen („Schmerzpflaster“) mit dem Wirkstoff Buprenorphin bei endoprothetischer Kniegelenks-Operation. Die Patientinnen und Patienten leiden nach der OP weniger an Schmerzen und werden schneller mobil.

Mehr lesen

Podcast-Reihe: Aimovig®-Patientenfälle

In einer neuen Podcast-Reihe werden Fälle von Patientinnen und Patienten vorgestellt, bei denen der Anti-CGRP-Antikörper Aimovig® (Erenumab) zur Behandlung der Migräne eingesetzt wurde. Expertinnen und Experten erläutern die Symptom- und Behandlungsgeschichte ihrer Patienten und den Therapieverlauf vor und nach Umstieg auf Aimovig®.

Mehr lesen

Podcast-Reihe: Aimovig®-Patientenfall mit Dr. Christian Lehner

In einer neuen Podcast-Reihe werden Fälle von Patientinnen und Patienten vorgestellt, bei denen der Anti-CGRP-Antikörper Aimovig®  (Erenumab) zur Behandlung der Migräne eingesetzt wurde. Dr. Christian Lehner (Kirchdorf) erläutert die Symptom- und Behandlungsgeschichte eines Patienten und den Therapieverlauf vor und nach Umstieg auf Aimovig®.

Mehr lesen

Podcast-Reihe: Aimovig®-Patientenfall mit Prof. Karin Zebenholzer

In einer neuen Podcast-Reihe werden Fälle von Patientinnen und Patienten vorgestellt, bei denen der Anti-CGRP-Antikörper Aimovig®  (Erenumab) zur Behandlung der Migräne eingesetzt wurde. Prof. Karin Zebenholzer (Wien) erläutert die Symptom- und Behandlungsgeschichte einer Patientin und den Therapieverlauf vor und nach Umstieg auf Aimovig®.

Mehr lesen