Skip to content

P.A.I.N.S.

PALLIATIVMEDIZIN · ANÄSTHESIE · INTENSIVMEDIZIN · NOTFALLMEDIZIN · SCHMERZMEDIZIN

  • Aktuelle Beiträge
    • Thema des Monats
    • P – PALLIATIVMEDIZIN
    • A – ANÄSTHESIE
    • I – INTENSIVMEDIZIN
    • N – NOTFALLMEDIZIN
    • S – SCHMERZMEDIZIN
  • DFP Fortbildungen
    • Literaturstudien
    • Videofortbildungen
    • Webinare
    • Podcasts
    • Pflegefortbildungen
  • Audio & Video
  • Anästhesie Nachrichten
  • Schmerz- nachrichten
  • Sonder- publikationen
MENÜ

Uncategorized

I - Intensivmedizin / Uncategorized

Adäquate Flüssigkeitstherapie bei schwerem Schädel-Hirn-Trauma

1. September 2021

Für Sie gelesen: Eine adäquate Flüssigkeitstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Versorgung von Patient*innen mit Schädel-Hirn-Trauma. Die Vermeidung von Hypotonie und Hypovolämie verringert sekundäre Hirnschädigungen und verbessert die Prognose.

Mehr lesen
Uncategorized

Kardiologen-Gesellschaft startet Online-Plattform www.impfenschuetzt.at

23. Oktober 202023. Oktober 2020

Die Jahrestagung der ÖKG 2020 steht unter dem Motto „Präventive Herzmedizin – neu definiert“. Die Österreichische Kardiologische Gesellschaft hat sich außerdem entschlossen, mit der Online-Plattform www.impfenschuetzt.at einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zu leisten, um die Impfrate in Österreich zu erhöhen.

Mehr lesen
Uncategorized

Wiener Gesundheitsverbund mit neuem COVID-Versorgungsplan: Gemeinnützige Wiener Ordensspitäler unterstützen Pandemie-Bewältigung

16. Oktober 202016. Oktober 2020

Um in den kommenden Monaten noch besser durch die Gesundheitskrise zu kommen, wird der Wiener Gesundheitsverbund auch von den gemeinnützigen Wiener Ordensspitälern unterstützt.

Mehr lesen
Uncategorized

Gastrointestinale Blutungen als Komplikationen beim von Willebrandsyndrom

29. Juli 20203. August 2020

Round Table: Die gastrointestinale Blutung tritt sehr selten als direkte Folge des von Willebrandsyndroms auf. Allerdings verkompliziert das Zusammentreffen beider Faktoren jede Therapie, erfordert eine spezielle Betreuung und verschlechtert die Prognosen der Patienten trotz Intervention deutlich, diskutierten Expertinnen und Experten.

Mehr lesen
Uncategorized

Wiens Ordensspitäler: Hochfahren der Leistungen nach dem „Shutdown“

8. Juni 20204. Februar 2021

Die sieben gemeinnützigen Wiener Ordensspitäler fahren derzeit ihre Leistungen wieder hoch. Im Laufe des Juni soll annähernd die Ausgangsposition vor dem Shutdown der Bundesregierung Mitte März wieder erreicht werden. Das konsequente Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen steht dabei im Vordergrund.

Mehr lesen
DFP-Fortbildungen

Thema des Monats

Stellenanzeigen
DFP-Fortbildungen auch in Deutschland und der Schweiz anrechenbar!

Kategorien

  • Podcasts
  • Pflegefortbildungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Audio & Video
  • Webinare
  • P – Palliativmedizin
  • A – Anästhesie
  • I – Intensivmedizin
  • N – Notfallmedizin
  • S – Schmerzmedizin
  • DFP Fortbildungen
  • Literaturstudien
  • Videofortbildungen
  • Anästhesie Nachrichten
  • Schmerznachrichten
  • Sonderpublikationen
  • Uncategorized
Registrieren   Passwort vergessen?

Noch keinen Account?
zur Registrierung

Springer-Verlag GmbH

Prinz Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien, Österreich
T +43 (0) 1 / 330 24 15-0

springer@springer.at

SpringerMedizin.at unterstützt Ärzt*innen verschiedener Fachbereiche dabei, auf dem letzten Stand zu bleiben. Das aktuelle Medizinportal bietet einen schnellen Zugriff auf die Inhalte von wissenschaftlich-medizinischen Medien wie der Ärzte Woche und weiterer Springer-Fachpublikationen, DFP-Literaturstudien und DFP-Webcasts. Im Springer Medizin Podcast ‘Hörgang’ kommen wöchentlich Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis zu Wort.

Über P.A.I.N.S
Newsletter
Stellenanzeigen
Impressum
Datenschutz
Suche
Login
Logout
Benutzerkonto

Cookie Einstellungen

SPRINGER NATURE © 2022 Springer Nature