Skip to content

P.A.I.N.S.

PALLIATIVMEDIZIN · ANÄSTHESIE · INTENSIVMEDIZIN · NOTFALLMEDIZIN · SCHMERZMEDIZIN

  • Aktuelle Beiträge
    • Thema des Monats
    • P – PALLIATIVMEDIZIN
    • A – ANÄSTHESIE
    • I – INTENSIVMEDIZIN
    • N – NOTFALLMEDIZIN
    • S – SCHMERZMEDIZIN
  • DFP Fortbildungen
    • Literaturstudien
    • Videofortbildungen
    • Webinare
    • Podcasts
    • Pflegefortbildungen
    • Apotheker:innen-Fortbildungen
  • Audio & Video
  • Anästhesie Nachrichten
  • Schmerz Nachrichten
  • Sonder- publikationen
MENÜ

Aktuelle Beiträge

P - Palliativmedizin

7. Interprofessioneller Fachtag Palliative Care am 5. November

30. September 20216. Oktober 2021

Der 7. Interprofessioneller Fachtag Palliative Care findet heuer am 5. November als Hybridveranstaltung (Wien/online) unter dem Motto “Von der Wissenschaft zum Menschen”. Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Mehr lesen
P - Palliativmedizin

4. Österreichischer Palliativtag am 4. November

30. September 20214. Oktober 2021

Der 4. Österreichische Palliativtag findet heuer am 4. November als Hybridveranstaltung (Wien/online) unter dem Motto “Rechtliche Fallstricke”. Details zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Mehr lesen
P - Palliativmedizin

Bucherscheinung “Es lebe der Tod – Tabuthema Sterben”

29. September 202129. September 2021

In einem kürzlich erschienen Buch, unter anderem von Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar, möchte das Autorenteam Anworten auf große Fragen zum Tabuthema Sterben, sowie Aufklärung und Hoffnung geben.

Mehr lesen
S - Schmerzmedizin / DFP Fortbildungen

Fachtag Schmerzmanagement All-In am 8. Oktober

24. September 202124. September 2021

Im Wiener Rathaus findet am 8.10. die Fortbildungsveranstaltung „Schmerzmanagement All-in“ (6 DFP-Punkte) statt. Nähere Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Mehr lesen
P - Palliativmedizin / S - Schmerzmedizin / DFP Fortbildungen / Literaturstudien

Therapie von Tumorschmerzen

23. September 202127. September 2021

DFP-Fortbildung: Diese Fortbildung soll behandelnden Ärzt*innen ein Wegweiser zu einer guten, im Einverständnis mit den Patient*innen entwickelten Schmerztherapie sein. Sie soll bei der Wahl des richtigen Medikaments sowie der Einschätzung der richtigen Dosis helfen, um Nebenwirkungen zu reduzieren und die Lebensqualität zu erhalten.

Mehr lesen
S - Schmerzmedizin / DFP Fortbildungen / Literaturstudien

Praktische Aspekte der transdermalen und topischen Schmerztherapie

15. September 202123. September 2021

DFP-Fortbildung SN 3/21: In diesem Literaturstudium werden die beiden unterschiedlichen Therapiekonzepte „transdermale“ und „topische“ Schmerztherapie beschrieben, deren Indikationen, Wirkungen und potenziellen Nebenwirkungen diskutiert und Tipps für deren Anwendung in der klinischen Praxis gegeben.

Mehr lesen
I - Intensivmedizin

Präoperative Fragilität als relevanter Risikofaktor des postoperativen Outcomes

1. September 20211. September 2021

Für Sie gelesen: Liegt vor Durchführung eines kardiochirurgischen Eingriffes eine Fragilität vor, so erhöht sich das Risiko schwerwiegender kardialer Komplikationen um 50 Prozent. Verschiedene Scores zur Einstufung von Fragilität existieren. Es besteht Uneinigkeit über die Qualität und die Praktikabilität dieser Scores.

Mehr lesen
I - Intensivmedizin / Uncategorized

Adäquate Flüssigkeitstherapie bei schwerem Schädel-Hirn-Trauma

1. September 2021

Für Sie gelesen: Eine adäquate Flüssigkeitstherapie ist ein wesentlicher Bestandteil der Versorgung von Patient*innen mit Schädel-Hirn-Trauma. Die Vermeidung von Hypotonie und Hypovolämie verringert sekundäre Hirnschädigungen und verbessert die Prognose.

Mehr lesen
I - Intensivmedizin

Evaluierung des Nutzens invasiver intensivtherapeutischer Maßnahmen bei stark vorerkrankten Intensivpatient*innen

1. September 20211. September 2021

Für Sie gelesen: Manche Patient*innen haben durch schwere Vorerkrankungen eine von vornherein stark reduzierte Lebenserwartung. Kommt eine akute Erkrankung hinzu oder verschlechtert sich eine Vorerkrankung, stellt sich oft die Frage nach der Sinnhaftigkeit intensivtherapeutischer Maßnahmen.

Mehr lesen
A - Anästhesie

Zusammenhang von Anästhesietechnik und Langzeit-Überlebensrate

1. September 20211. September 2021

Für Sie gelesen: Die Autoren der vorliegenden Studie untersuchten die Auswirkungen von Sevofluran, Desfluran und einer TIVA auf die Überlebensrate bzw. das rezidivfreie Intervall nach onkologischen Operationen.

Mehr lesen

Beitragsnavigation

Vorherige 1 … 35 36 37 … 65 Nächste
DFP-Fortbildungen

Thema des Monats

Newsletter
Stellenanzeigen
DFP-Fortbildungen auch in Deutschland und der Schweiz anrechenbar!

Kategorien

  • Apotheker:innen-Fortbildungen
  • Aktuelle Beiträge
  • Pflegefortbildungen
  • Podcasts
  • Webinare
  • Audio & Video
  • P – Palliativmedizin
  • A – Anästhesie
  • I – Intensivmedizin
  • N – Notfallmedizin
  • S – Schmerzmedizin
  • DFP Fortbildungen
  • Literaturstudien
  • Videofortbildungen
  • Anästhesie Nachrichten
  • Schmerz Nachrichten
  • Sonderpublikationen
  • Uncategorized
  Passwort vergessen?

Noch keinen Account?
zur Registrierung

Springer-Verlag GmbH

Prinz Eugen-Straße 8-10, 1040 Wien, Österreich
T +43 (0) 1 / 330 24 15-0

springer@springer.at

SpringerMedizin.at unterstützt Ärzt:innen verschiedener Fachbereiche dabei, auf dem letzten Stand zu bleiben. Das aktuelle Medizinportal bietet einen schnellen Zugriff auf die Inhalte von wissenschaftlich-medizinischen Medien wie der Ärzte Woche und weiterer Springer-Fachpublikationen, DFP-Literaturstudien und DFP-Webcasts. Im Springer Medizin Podcast ‘Hörgang’ kommen wöchentlich Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis zu Wort.

Über P.A.I.N.S
Newsletter
Stellenanzeigen
Impressum
Datenschutz
Suche
Login
Logout
Benutzerkonto

Cookie Einstellungen

SPRINGER NATURE © 2024 Springer Nature