Chronische Schmerzen erfolgreich bewältigen: E-Learning-Angebot für Betroffene und Angehörige

Patientinnen und Patienten mit chronischen Schmerzen können selbst viel zur Verbesserung ihres Zustandes beitragen, wenn sie ihre Schmerzen besser verstehen. Mit einem E-Learning-Angebot schulen Schmerzexpertinnen und -experten Betroffene und ihre Angehörige, wie man am besten mit Schmerzen umgeht und zur optimalen Schmerztherapie kommt.

Mehr lesen

ÖGARI-Update AN 1/21

Update zu den Aktivitäten der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) von ÖGARI-Präsident Univ.-Prof. Dr. Klaus Markstaller in den Anästhesie Nachrichten 1/2021

Mehr lesen

Neue Zelltherapien zur Behandlung chronischer Rückenschmerzen

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiten an neuen Behandlungsoptionen für Menschen, die unter chronischen Rückenschmerzen aufgrund von abgenützten Bandscheiben leiden: Eine neue Therapie mit Stammzellen könnte nicht nur die Beschwerden lindern, sondern sogar die Funktion der Bandscheiben wiederherstellen, berichten Expertinnen und Experten aus Anlass der 20. Österreichischen Schmerzwochen.

Mehr lesen

Es braucht ein neues Denken und gemeinsame Verantwortung

Am virtuellen „Round Table“ der Anästhesie Nachrichten diskutierte eine internationale Expertenrunde über die wissenschaftlich längst abgesicherten Vorteile eines neuromuskulären Managements mit tiefer Relaxierung, rascher Reversierung und begleitendem Monitoring – und darüber, warum das Konzept immer noch nicht flächendeckend in der klinischen Routine angekommen ist.

Mehr lesen