
DFP: Akute Höhenerkrankungen
DFP-Literaturstudium AN 3/25: Ein zu schneller Aufstieg in Höhen über 2.500–3.000 m birgt das Risiko, eine der drei Formen der akuten Höhenkrankheit zu entwickeln. Dieser Artikel behandelt die akute Bergkrankheit (ABK), das Höhenhirnödem (HHÖ) und das Höhenlungenödem (HLÖ). Alle drei Krankheitsbilder können innerhalb weniger Stunden bis zu 5 Tagen nach Aufstieg in die Höhe auftreten.
Mehr lesen