Online-Pressegespräch anlässlich der Online-Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin (ÖGARI) – AIC DIGITAL 2020

AIC Digital 2020 – Erfahrungen mit intensivmedizinischer Therapie von COVID-19: Unberechenbare Verläufe, kein spezifisches Medikament in Sicht – Digitalisierung mit viel Potenzial für Anästhesie und Intensivmedizin

Mehr lesen

Things we learned about COVID-19: Update Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

DFP-Videofortbildung: An die 42.000 Publikationen zum Stichwort COVID-19 weist PubMed per Mitte August aus – viele davon betreffen Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin. Aber welches Wissen ist gesichert, was ist neu, was ist anders? ÖGARI-Vorstandsmitglieder und weitere Vortragende fassen Erfahrungen und Evidenz zusammen und liefern fundierte Einschätzungen.

Mehr lesen

Prognostischer Wert von PCT-Messungen zur Früherkennung von erhöhtem Infektionsrisiko

Für Sie gelesen: Eine Früherkennung von Patientinnen und Patienten mit einem erhöhten Risiko für Infektionskomplikationen nach Trauma wäre wichtig. In diesem Zusammenhang ist Procalcitonin (PCT) ein interessanter Marker. Im vorliegenden Review wurde der prognostische Wert von PCT-Messungen beim Trauma-Patienten untersucht.

Mehr lesen