
Extrakorporale Reanimation: das Wiener Modell
Die extrakorporale Reanimation (eCPR) ist eine Therapieoption, um die Überlebenschancen für Patient:innen im therapierefraktären Kreislaufstillstand zu verbessern. Der Erfolg der eCPR erfordert eine gut funktionierende Rettungskette und intensive Zusammenarbeit zwischen Präklinik und eCPR-Zentrum. Diese Interaktionen werden am Beispiel des „Wiener eCPR-Programms“ vorgestellt.
Mehr lesen