Cannabidiol in der Medizin: Eigenschaften, Einsatzgebiete, Wirkungsweise

DFP-Videofortbildung: Diese Fortbildung behandelt die Eigenschaften, Einsatzgebiete und Wirkungsweisen von Cannabidiol in der Medizin. Angesichts der verstärkt geführten Diskussion über den Einsatz von Cannabidiol für medizinische Zwecke, soll hier eine fachlich fundierte Informationsbasis geliefert werden.

Mehr lesen

Intrathekale Schmerztherapie

DFP-Videofortbildung: Die intrathekale Applikation von Medikamenten mittels Pumpensystemen ist ein wichtiges Element im Stufenplan der Schmerztherapie. Bei bestimmten Indikationen, die mit konservativen Therapien oder neurostimulativen Verfahren nicht ausreichend behandelbar sind, trägt die intrathekale Schmerztherapie zu einer bemerkenswerten Schmerzlinderung und einer deutlichen Verbesserung der Lebensqualität bei.

Mehr lesen

Management von Atemnot in der Palliativmedizin

Atemnot stellt im klinischen Alltag ein Symptom dar, welches wegen der damit verbundenen Todesangst ein promptes und effektives Eingreifen von dem betreuenden Team verlangt. Im palliativmedizinischen Setting ist Atemnot als Folge von fortgeschrittenen, unheilbaren Erkrankungen mit einer hohen Symptomlast für die Patienten und deren Angehörige verbunden. Als multidimensionales Symptom bedarf das Management von Atemnot einem Zusammenspiel verschiedener Fachdisziplinen.

Mehr lesen