
Akzidentelle Hypothermie – nicht ausschließlich ein Problem der alpinen Notfallmedizin
Die akzidentelle Hypothermie ist eine vielfach unterdiagnostizierte Komorbidität, die das Patienten-Outcome dramatisch verschlechtern kann. Die Leitlinien zur innerklinischen Therapie richten sich nach dem vorliegenden Stadium und empfehlen (hoch-)invasive Verfahren, jedoch erst beim Vorliegen einer hämodynamischen Instabilität. Eine Prognoseabschätzung ist durch Onlinetools binnen kurzer Zeit möglich.
Mehr lesen